Regionale Exkursion "750 Jahre Altenburger Prinzenraub"


Samstag, 5. Juli 2025

„570 Jahre Altenburger Prinzenraub“
anno 7./8. 7.1455

Wander- und Erlebnis-Tour zur Prinzenhöhle mit Führung in der Burg Stein

Anfahrt mit dem PKW: ca. 58 km (60 Minuten)
über die B93 Richtung Zwickau / Ausfahrt Richtung A72/Crossen/Mülsen / Links abbiegen auf Berthelsdorfer Str.
Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt nehmen / weiter bis Hartenstein, Markt - dort links abbiegen Talstraße bis Abzweig rechts zur Burg Stein folgen

Navi 08118 Hartenstein, Stein 1

Kostenloser Parkplatz gegenüber der Burg direkt am Bahnhof

Alternative Anreise per Bahn mit dem Deutschland- oder Thüringen-Ticket

                    Hinfahrt    Rückfahrt

Altenburg     12:16 (1)   18:42 (2)  
Zwickau       12:56 (3)   18:04 (3)
Zwickau       13:03 (8)   17:39 (8)
Hartenstein  13:25 (2)   17:16 (1) stündlich

Es besteht die Möglichkeit vom Bahnhof bis zur Prinzenhöhle und zurück zu wandern.
Tour: 6,5 km / 183 Meter Auf- und Abstieg.

14:00 Uhr - Führung in der Burg Stein mit Museumsleiterin Susann Gramm

(Dipl. Kultur- u. Kunstwissenschaftlerin)
Eintritt: 4,00 € pro Person (ab 10 Personen) / Dauer: max. 60 Minuten

Anschließend zum Forsthaus „Prinzenhöhle“

Weiterfahrt mit dem PKW: 2,4 km auf der Talstraße oder wandern (3,2 km).

Navi Forsthaus „ Zur Prinzenhöhle“, 0818 Hartenstein, Talstraße 3
(kostenloser Parkplatz am Infopunkt Wismut-Sanierung)

Bis zur Gaststätte zu Fuß 300 Meter steiler Aufstieg, für Besucher mit Geheinschränkungen ist auch die Anfahrt bis direkt vor die Gaststätte möglich (allerdings wenig Parkplätze vorhanden).

15:30 Uhr - Kaffeetrinken im Forsthaus „Zur Prinzenhöhle“ (reserviert)
a la Carte

Anschließend Besichtigung der Prinzenhöhle
150 Meter gesicherter Pfad, 12 Meter Auf- und 28-Meter Abstieg zur Höhle, teils über Metalltreppen

Download
Alle Informationen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 882.7 KB

ANMELDUNG bis zum 20.06.2025

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.